Wellingtons Südküste

Wenn ihr die malerische Südküste Wellington’s nicht gesehen habt, habt ihr Wellington nicht gesehen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie schwer zu erkunden. Daher bietet Silke Optionen, sie zu erkunden, und das alles in deutscher Sprache. Während der Tour fahren wir entlang unberührter, traumhafter Strände, schauen Fähren beim Ein- und Auslaufen in den Hafen zu, erhaschen einen Blick auf die Südinsel – und vielleicht seht ihr sogar Delfine und findet eure eigene Paua-Muschel (Abalone).

Ihr werdet Silke in ihrem Beachhouse treffen. Die Bushaltestelle ist direkt vor der Tür und bringt euch von der Stadtmitte direkt hierher. Dann starten wir am Te Kopahou Visitor Centre, wo ihr Gelegenheit habt, etwas über die Siedlergeschichte der Südküste, die Tier- und Pfanzenwelt und die Verwerfungslinien / Erdbebenursachen in Wellington zu erfahren.

Auf dem Weg nach Lyall Bay halten wir an einer Moai Statue, einem Geschenk Chiles in Gedenken an die gemeinsame pazifische Geschichte mit den Osterinseln (Rapanui). Nach einem Zwischenstopp in einem allseits beliebten Café, das Silke das beste Café Neuseelands nennt (der Kaffee geht auf’s Haus), geht’s rund um die Halbinsel Miramar.

Die Fahrt hat viele komplett unterschiedliche Abschnitte, von unberührter Küste, über abgelegene Cafés, bis hin zu eindrucksvollen Häusern. Dabei besichtigen wir drei historische Orte:

  • ein WWI Gallipoli Anzac Denkmal
  • eine gut positionierte, natürliche Struktur, die Maori im 17. Jahrhundert bauten und die später zur Haupt-Geschützgruppe ausgebaut wurde, um Wellington vor Seeattacken im WWII zu schützen
  • und ein Monument, das an all die 51 Menschen gedenkt, die 1968 beim Untergang der Inter Islander Fähre Wahine ums Leben kamen. 

Nach einem Fotostopp am Wellywood Zeichen fahren wir weiter in den Vorort  Miramar, wo die neuseeländische Filmindustrie zu Hause ist, und besuchen das prächtige Massey Memorial.

Ihr könnt hier entweder die Tour beenden und eine der berühmten Weta Cave and Workshop Touren buchen (kauft euer eigenes Ticket nach eurem Geschmack), oder Silke fährt euch zurück in die Innenstadt (Te Papa Museum), entlang der zahlreichen Buchten, was eure Küstentour vollendet.

Während der Tour bekommt ihr natürlich jede Menge Neuseelandtips für den Rest eurer Reise, Einblicke in die neuseeländische Kultur durch Silke’s interkulturelle Brille, und Anekdoten aus ihrem Leben in Neuseeland. A propos, habt ihr schon ihr interkulturelles Buch über Neuseeland gefunden? Wenn nicht, findet ihr es unter „Wahlheimat Neuseeland„.

Dauer:

ca. 3,5 Stunden

Preise:

In Silke’s Auto (maximal 2 Personen): €149 pro Person. Bei Buchung meiner Unterkunft: €119 pro Person*

In eurem Auto als Selbstfahrer: €119 pro Person. Bei Buchung meiner Unterkunft: €79 pro Person.*

*zahlbar bei Buchung auf ein EUR-Konto. So spart ihr euch Kreditkarten- und Wechselkursgebühren.

 

© 2017 – 2025 • Beachhouse overlooking 3 seas • Wellington • New Zealand